Sektion Becken- und Acetabulumsverletzungen der DGU trifft sich in Tübingen

Die BG Klinik Tübingen war am 13. März Gastgeber eines Arbeitstreffens der Sektion Becken- und Acetabulumsverletzungen der DGU. Die AG hat das Ziel, die Versorgungsqualität bei der Behandlung von Beckenring- und Acetabulumfrakturen zu verbessern.

Dazu bearbeiten die Teilnehmer gemeinsam aktuelle Fragestellungen und führen Multicenter-Studien durch. Neben der Versorgung von Beckenring- und Acetabulumfrakturen untersucht die AG in den letzten Jahren auch osteoporotische Frakturen. 

PD Dr. Steven Herath von der BG Klinik Tübingen und PD Dr. Andreas Höch vom Universitätsklinikum Leipzig begrüßten die Teilnehmer. Stefanie Bartha von der AUC präsentierte danach die aktuellen Zahlen aus dem Beckenregister. Es wurde über die Optimierung der Datenqualität diskutiert, neue und geplante Studien wurden präsentiert.

Ein inspirierender Austausch für alle Beteiligten – mit wichtigen Impulsen für die Weiterentwicklung der Forschung und Versorgung in diesem Bereich!

Vielen Dank an PD Dr. Steven Herath, PD Dr. Andreas Höch und an @Prof. Tina Histing für die perfekte Organisation des Treffens!